Überall Ruinen

Juli 18, 2014

Überall Ruinen
Burgen, nur halb ausgegraben
für ewig so belassen werden
statt sie endlich aufzubauen
doch noch schlimmer mag es sein
wird in ihre Ruinen hineingebaut
ein neues modernes Gebäude
Glas und Stahl in Stein und Lehm
geistlose Leere in aufgeladener Geschichte

Überall Ruinen
verfallne Häuser
Fabriken zum Abriss
Grundmauern
Denkmäler
doch kaum Wiederaufbau

Gedenken dem Verfall
Konservierung
Verfaulen

nicht nutzen
nur gucken

Werbung

Monumente

Juli 14, 2014

Monumente
Tote Bilder
Tote Augen
Tote Blicke
Tote Hände
Tote Geister
Tote Hirne
Tote Körper
Längst verrottet
Längst verfallen
Längst vergangen
Längst verloren

Worte lebend
Denken Bleibend
Werke stehend
Verehrung Toter
Dichter, Denker
Wissenschaftler
Kirchenmenschen
Musikanten
Vergessen sind
die Unbekannten
Nutzbar gemacht
die mehr Bekannten

Verehrung Toter
Lebend nie gekannt
Art nie erfahren
aus dem Grab geholt


Das Schlaflied

Januar 14, 2009

Viele werden wohl den einen oder anderen Tag in ihrem Leben als einen Tag bezeichnen, an dem sie lieber keinen Fuß vor die Haustüre hätten setzen, geschweige denn überhaupt ihr sich nach ihnen verzehrendes, lockendes und wärmendes Bett hätten verlassen sollen. In den meisten Ländern und Berufen kostete einen bereits ein einziger verpasster Arbeitstag jedoch schnell das notwendige Geld, sich das Mittagessen noch leisten zu können. Auch wenn Aleca nun zwar in solchen Fragen des Lebensunterhaltes als eher gut entwickeltes Land galt, sollte man es wohl trotzdem lieber nicht darauf anlegen.

Caefe Vongoron kam es so vor, als hätte die gesamte letzte Woche für ihn nur aus Tagen der Art des Bloß-nicht-aufstehen-wollens bestanden. Anders als für die meisten Leute jedoch bestand für ihn immerhin aber die Möglichkeit, tatsächlich so lange er wollte im Bett zu bleiben. Denn Caefe Vongoron wurde nicht für unmittelbar sichtbare Arbeit bezahlt, auch wenn niemand etwas dagegen hatte, wenn er welche ausübte, noch für eine bestimmte Zeitspanne, in der etwas erledigt sein musste. Man entlohnte ihn schlicht für die Ergebnisse, die er lieferte und die konnten gut – dies lies sein Ansehen bei seinen Vorgesetzten steigen – oder schlecht sein. In diesem Fall übrigens würde sein Ansehen entweder gleich bleiben oder entsprechend zur Schwere fallen.

weiter