Erfahrungsberichte über einige ‚Singlebörsen‘

Juli 10, 2009

Hier mal einige persönliche Erfahrungen mit einigen sogenannten alternativen Singlebörsen.

Schwarzes Glück

www.schwarzes-glueck.de

Pro: Nicht so schrecklich vollgestopft mit Grafiken und Javascript wie einige andere Seiten. Umfangreiches Profil, halbwegs vernünftige Suche.

Con: Moderatoren und Admins sind schnell beim Löschen (man kann sich über User direkt ‚beschweren‘, wobei der über den sich beschwert wurde meist weder angehört noch verwarnt wird); die Seite ist recht elitär (nur wer ihrem Idealbild entspricht wird reingelassen, was Probleme bei ‚Grauzonen‘ gibt).

Altersgruppe: eher erwachsen (trotzdem benehmen sich viele kindisch), 20-30

UPDATE: Mittlerweile kann man dort auch in der Datenbank suchen, warum man gelöscht wurde. Bei meiner neuesten Löschung: „Automatisch weil sich ein Jahr nicht eingeloggt wurde.“ – bei einem Account den ich fast täglich nutzte.

Black-Flirt

www.black-flirt.de

Pro: wesentlich umgänglicher und entspannter als andere Seiten. die User sagen zwar manchmal Dinge wie ‚Profilspanner‘, wenn man auf einer Seite war ohne etwas zu schreiben, beleidigen einen aber wenigstens nicht gleich.

Con: schreckliches Design (Farben, Javascript, Möglichkeiten Bilder, Videos und Musik zu verlinken und automatisch starten zu lassen), Suche eher nutzlos, Altersgruppe

Altersgruppe: eher unter 20, vor allem im Bereich 15 bis 17

UPDATE: entspannt war einmal. Junge Mitglieder wurden systematisch rausgeworfen und für ‚Gossensprache‘ in öffentlichen Gesprächen, selbst wenn von beiden Gesprächspartnern beabsichtigt, kann man gesperrt werden. Schlimmster Totalitarismus.

Metalflirt

www.metalflirt.de

Pro: hm.. viele User.

Con: Die Metaller benehmen sich, wie es von Metallern erwartet wird: Beleidigungen, wenn manmehr als zweimal auf einer Seite war ohne was zu schreiben, dabei merken sie nicht, dass man a) Leute auch ignorieren und b) die Besucheranzeige abschalten kann. Keine richtige Möglichkeit sich zu beschweren.

Altersgruppe: seltsamerweise eher älter, bis 50 Jahre.

Abgefuckt-liebt-dich

www.abgefuckt-liebt-dich.de

Pro: sehr verquere Leute. Punks und Co.

Con: Admins und Mods sowie die Seite selber automatisch sperren und löschen extrem schnell. Suche auch kaum sinnvoll.

Resurrection-dead

www.res-dead.de

Pro: ….

Con: regional (Rostock), wenig User, diese sexuell-infantil freizügig und schnell mit kollektivem Mobbing

Altersgruppe: ca. 18 bis 30

Singles-Leipzig

http://www.singles-leipzig.de

Pro: hauptsächlich regional

Con: eher ‚Tussi‘-Niveau. Jede Menge ‚Barbies‘, ‚Bitches‘ usw. Durchschnittlicher Intelligenzquotient scheinbar sehr niedrig.

Altersgruppe: 15 – 30

Werbung

Die Vorgehensweise des Schwarzen Glücks.

März 26, 2009

Ein elitärer Verein, der nur duldet wer ihm gefällt.

Nachricht: Verwarnung

Erhalten am 04.04.2009 03:03 von Administrator 5

Hallo,

wir haben einige Beschwerden gegen dich vorliegen, welche auf ein nicht akzeptables Verhalten gegenüber anderen Usern hinweist.

Ich weise dich darauf hin, dass sexuelle Belästigungen, Beleidigungen, Verleumdungen und/oder Bedrohungen anderen gegenüber nicht toleriert werden. Dies gilt auch für Statusmeldungen!
Sollte es zu einem weiteren Vorfall kommen, werden wir deinen Account ohne Vorwarnung löschen.

Administrator 5

-> Ich habe mir da nichts vorzuwerfen und bin mir absolut sicher, nicht unrecht gehandelt zu haben. Auf meine Rückfrage, was der Grund sei, kam keine Antwort.

Da es mir mit dem System und den Usern reichte, fing ich auch an Beschwerden einzureichen, wenn mich jemand beleidigte.

Hallo,

ich kann keinen Grund für deine Beschwerde erkennen, deshalb werde ich diese als gegenstandslos betrachten.

Da du in letzter Zeit öfter solche Beschwerden abgesetzt hast, weise dich darauf hin, dass der Missbrauch des Beschwerdesystems unerwünscht ist!

Solltest du weiterhin unzufrieden sein, steht es dir selbstverständlich frei, deinen Account zu löschen.

Administrator 5

-> Soviel dazu. Bei Beschwerden von mir werde ich also bedroht.

Nachricht: Supportsystem Ticket #21113

Erhalten am 24.04.2009 08:08 von Administrator 5

1. Habe ich, wie dir sicherlich bewusst ist, KEINE Beschreibung/Erläuterung hinsichtlich der Beschwerde gesehen. Nach der Beurteilung des Profils der „angeklagten“ Person habe ich die Beschwerde als gegenstandslos markiert.

2. Aufgrund deines Eintrages auf der Seite 1, schließe ich darauf, dass es um mutwillige fragwürdige Beschwerden deinerseits handelt, wenn KEINE Erläuterung und / oder nähere Beschreibung der Beschwerde beiliegt.

3. Vielleicht solltest du die Gründe für die angeblichen Löschungen deiner Accounts und diverse Beschwerden gegen deine Person zunächst einmal bei dir versuchen zu finden, bevor du schreibst, dass ‚hier offensichtlich niemand vernünftig und normal sein kann‘

4. Unterstellst du der Administration, dass sie sich an hemmungslosem Beleidigen mitmacht, verzichtet diese sehr gern auf deine Mitgliedschaft!
Ich empfehle dir, deine Äußerungen diesbezüglich noch einmal zu überdenken!

Administrator 5

zu 1: die ‚Person‘ war halt ein freizügiges Mädchen, ich dagegen nicht. Wer gewinnt da wohl?

zu 2: Ich hatte m Profil stehen, dass mich andere immer anschwärzen würden, für Dinge, die ich nicht getan habe (= sich etwas ausdenken), ich dafür gelöscht wurden wäre und deshalb niemanden mehr anschreibe, um dem aus dem Weg zu gehen.

zu 3: Ahja. Wie gesagt, ich hatte mir nie etwas vorzuwerfen und erklärt wurde es einem erst recht nicht.

zu 4: Dass Die Administration dort unparteiisch ist, glaubt niemand mehr.


Antiliberale, elitäre, fremdenfeindliche, sozialdarwinistische, superioristische, autoritäre Gruppierungen

Juni 24, 2008

Dies ist eine Warnung. Eine Warnung vor den in der Überschrift angegebenen Methoden zahlreicher „anonymer“ elitärer Internetgruppen, in diesem Fall vor allem denen der Möchtegernautoren.

Szenario: Viele Leute schreiben, nur wenige tun es intensiv. Nun hat man schon zahlreiche Sachen geschrieben, möchte vielleicht mal Meinungen hören. Was tut man? Man sucht sich Internetforen zum Austausch und zur Veröffentlichung.

Doch was erwartet einem da?

Ein Haufen Sozialdarwinisten, die nach dem Motto ‚Nur der Starke überlebt‘ dort hinvegetieren. Offensichtlich sind in den meisten bereits alte, eingeschworene elitäre Grüppchen vorhanden, die jeden Neuling sofort niedermachen, denunzieren und teilweise kräftig und persönlich beleidigen – davon mal abgesehen, dass kaum jemand wirklich etwas liest, meist nur oberflächlich und sich an Kleinigkeiten sofort zur Beleidigung aufschwingt – und wenn an diesen Stellen Hinweise zum Text missachtet und offensichtliche Stilmittel als Fehler der gängigen Norm gegenüber betrachtet werden – da kann man sich nur noch wundern. Teilweise sind diese Foren auch so unübersichtlich, dass man eh nicht weiß was man machen ‚darf‘, hat man etwas ‚falsch‘ gemacht, treten die erwähnten faschistischen Methoden der Ausgrenzung, Beleidigung und teilweise gar Verfolgung in andere Themen in Kraft, ohne tatkräftige Hinweise oder gar Hilfe. Apropos tatkräftige Hinweise – wer sich von solchen Seiten KONSTRUKTIVE Kritik erwartet, ist dort eh falsch. Kritik schön und gut. Wird bloß beleidigt und nieder gemacht, ist sie nicht sehr konstruktiv. Auch lediglich Kommentare über Dinge, die man selber schon weiß und erwähnt hat, jedoch ohne Hilfestellung – sind ehrlich gesagt nutzlos.

Hiermit rufe ich zum Boykott Flamewar gegen solche Seiten auf, die hilflose Neulinge mit ihren faschistischen Methoden sofort niedermachen und wieder vertreiben oder vernichten. – Oder zum Aufbau einer neuen, toleranten Seite, die nicht gleich beleidigt. Denn scheinbar fühlen sich einige hinter ihrer angeblichen Internetanonymität zu sicher, um endlich das rauszulassen, was sie sich im Realen nicht trauen würden.

Betroffene Plattformen:

www.Kurzgeschichten.de

http://thunderbolt.de

(Nichts weiter als ein Ableger der KG.de mit denselben Ansichten)

www.dsfo.de

Bin über weitere Hinweise dankbar

Bsp:

(Golem, Magazin für Fantasy und SciFi)

„danke für die Einsendung.
Ich weiß allerdings nicht viel damit anzufangen, weil an der Mail
ziemlich viele Anhänge mit kryptischen Dateinamen klebten.
Welcher Text davon ist denn nun für den GOLEM gedacht? Oder ist das eine
mehrteilige Geschichte? Auf mich wirkt das ein bisschen wie eine in
Episoden oder Facetten beleuchtete Welt. Ich fürchte, das ist nicht die
richtige Dimension für den GOLEM. Außerdem sagt mir der Stil, der mich
an klassische Fantasy-Märchen erinnert, überhaupt nicht zu. Er atmet
muffige Vergangenheit. Der GOLEM hat sich aber auf neumodische Texte
spezialisiert.
Darf ich fragen, ob Du Dir mal eines der kostenlosen Exemplare des GOLEM
runtergeladen und angeschaut hast? Dann wäre Dir vermutlich aufgefallen,
dass Deine Texte in einem anderen Medium wahrscheinlich besser
aufgehoben sind.“

——————–

Addendum:

Eine weitere Gruppe von Internetverbrechern sind die elitären diktatorischen Betreiber einiger gewissen Internetcommunities, hier vor allem das so genannte Schwarze Glück (SG).

Die Betreiber dieser Seite löschen sehr schnell und leicht jemanden. Natürlich ohne anzugeben, warum gelöscht wurde. Sei es nun ein fehlerhafter Eintrag im Profil, weil man nicht ‚gruftig‘ genug aussieht oder jemanden beleidigt hat.

In letzterem Fall – wozu bitte gibt es die Ignorierfunktion? Ich benutzt die auch gern… statt alle, die mich beleidigen gleich anzuprangern.

Bei ersterem – wie will man aus einem Fehler lernen, wenn man nicht darauf hingewiesen wird? So meldet man sich nur nochmal an. Und macht allen damit nur Arbeit.

Und zweiteres zählt zu dem elitären Denken, denn diese so genannte Szene ist groß und enthält nicht nur böse schwarz geschminkte, schwarz gekleidete und depressive Satanisten.

Oder?