Die Seelische Mauer

Juli 15, 2014

Du tust mir weh
Ich will das nicht
Ich hör das nicht
Ich bin nicht da
Mein Geist ist fern
Hört dich nicht
Kann nicht denken
Kann nicht sprechen
Du forderst Antwort
Erhöhst den Schmerz
Erhöhst die Angst
Ich fliehe weiter
Erst später dann
Kann ich denken
Kann ich sprechen
Lebt mein Geist
Doch du bist weg
Warst ungeduldig
Hörst nicht mehr
Bist gegangen

Werbung

Aphorismus 40: Wahrer Schrecken

November 12, 2013

Nur das Reale kann wahrer Horror sein, nur das eigentlich Harmlose kann die Psyche in wahren Schrecken verwandeln.


Zitat des Tages: Liebe – Körper und Geist

Juni 17, 2012

„Ich habe bey allen meinen Büchern über die metaphysische Geisterliebe nur lachen müssen. Der Körper gehört so gut, als die Seele, zu unserer Natur. Und wer uns beredet, daß er nichts als die Vollkommenheiten des Geistes an einer Person liebt, der redet entweder wider sein Gewissen, oder er weis gar nicht, was er redet. Die sinnliche Liebe, die bloß auf den Körper geht, ist eine Beschäftigung kleiner und unfruchtbarer Seelen. Und die geistige Liebe, die sich nur mit den Eigenschaften der Seele gattet, ist ein Hirngespinste hochmüthiger Schulweisen, die sich schämen, daß ihnen der Himmel einen Körper gegeben hat, den sie doch, wenn es von den Reden zur That käme, um zehen Seelen nicht würden fahren lassen.“

 

– Christian Fürchtegott Gellert: Das Leben der Schwedischen Gräfinn von G*** (1747)


Aphorismus 103: Langweilige Freiheit

Juni 11, 2012

Ohne einen Zwang, gegen den sich aufzulehnen möglich ist, gibt es keine Freiheit, denn grenzenlose Freiheit ist bloß grenzenlose Langeweile.


Aphorismus 102: Des Menschen Dämonen

Januar 22, 2012

Das teuflische Dreieck, welches dereinst den Menschen zerfetzen wird: Trieb, Emotion und Ratio; gefangenen im ewigen Krieg und des Individuums Verhängnis, solange nicht eines gewinnt oder alle im rechten, natürlichen Verhältnis stehen.


Aphorismus 97: Physische vs. psychische Gesundheit

Januar 5, 2012

Das schlimmste, was einem Menschen mit Todessehnsucht passieren kann, ist  kerngesund zu sein.