Analyse der Begriffe Gleichheit und Freiheit bei Rousseau und Tocqueville

Juli 26, 2008

Rousseau war der Meinung, um sich seine Freiheit zu bewahren müsse man die natürliche Freiheit aufgeben und sich zu einer Gesellschaft zusammenschließen, um darüber gesellschaftliche Freheiten bewahren zu können. Die Einzelne muss sich hierbei der Herrschaft der Masse unterordnen, alle wären gleich.

Tocqueville dagegen sah, nach seinen Reisen nach Amerika, Gefahr in der Gleichheit, der Gleichschaltung und differenzierte den Freiheitsbegriff wesentlich stärker als Rousseau.

Hier nun eine Analyse der Auffassungen beider Autoren im Vergleich.

Werbung