Oktober 7, 2008
„Ich will …“,
aber
„Ich muss …“
Das Erste ist der Wille, das Zweite der Zwang. Mach doch einfach den Willen. Lege dir nur Zwänge zu, die du willst.
Jammere nicht, wenn du etwas musst, aber etwas anderes willst. Du hast dir diesen Zwang ausgesucht, indem dein Wille dir damit etwas lohnendes versprach. Wenn dir der andere Wille wichtiger ist, dann lebe ihn aus. Sonst beuge dich dem Zwang. Aber jammere nicht! Denn dann hast du keinen Anspruch darauf; dein Wille wollte es so oder so, entscheide dich für einen.
Leave a Comment » |
Philosophie | Verschlagwortet: Ansprache, Jammern, Jammertal, Philosophie, Schopenhauer, Wille, Zwang |
Permalink
Veröffentlicht von kaltric
Mai 17, 2008
Die Welt ist ein „Jammertal“, voller Leiden, alles Glück ist Illusion, alle Lust nur negativ, der rastlos strebende Wille wird durch nichts endgültig befriedigt. „Denn alles Streben entspringt aus Mangel, aus Unzufriedenheit mit seinem Zustande, ist also Leiden, solange es nicht befriedigt ist. Keine Befriedigung aber ist dauernd, vielmehr ist sie stets nur der Anfangspunkt eines neuen Strebens. Das Streben sehen wir überall vielfach gehemmt, überall kämpfend. Solange also immer als Leiden: kein letztes Ziel des Strebens, also kein Maß und Ziel des Leidens“. Die Basis alles Wollens ist Bedürftigkeit, Mangel, also Schmerz. Das Leben „schwingt also, gleich einem Pendel, hin und her zwischen dem Schmerz und der Langeweile“. Jede Lebensgeschichte ist eine Leidensgeschichte, eine fortgesetzte Reihe großer und kleiner Unfälle.
Mächtigster Ausdruck des Willens ist der nicht dauerhaft zu befriedigende Geschlechtstrieb.
– A. Schopenhauer
Leave a Comment » |
Zitate | Verschlagwortet: Arthur Schopenhauer, Bedürftigkeit, Befriedigung, Erkennen, Jammertal, Langeweile, Leben, Leiden, Leidenschaft, Mangel, Philosophie, Schmerz, Schopenhauer, Sex, Sextrieb, Streben, Tod, Trieb, Triebe, Unfälle, Wollen |
Permalink
Veröffentlicht von kaltric