Die Lehren des Epikur. Eine Zusammenfassung.

Februar 27, 2009

Epikur (ca. 341 – 271/270 v. Chr.) war griechischer Philosoph und Begründer einer eigenen philosophischen Strömung, sah sich jedoch ursprünglich vor allem dem Atomismus Demokrits verpflichtet. Seine Schule war ein Gegenstück zur Stoa und hielt sich bis etwa ins 3. Jahrhundert. Leider sind kaum Schriftstücke von ihm selber überliefert.1

Dieser Artikel möchte das, was bekannt ist, zusammenfassen auf eine hoffentlich verständliche Art.

Werbung

Götteropfer

August 5, 2008

Wozu opfern?
Ein Gott, der eure Opfer benötigt, ist es nicht wert, verehrt zu werden. Oder so schwach, dass er euch nicht helfen kann und die Bezeichnung Gott nicht verdient hat.
Opfern ist Verschwendung. Nutzt das, was ihr opfern wollt lieber, denn damit dient ihr eurem Gott besser und erfüllt euch auch gleichzeitig einen Teil eures Wunsches.
Ein Gott, der euer Wohlergehen will, wird eurer Opfer nicht benötigen. Ein Gott, den man nur mit Opfern umstimmen kann, wird auch nicht euer Wohlergehen wollen.