Sonderbarkeiten der deutschen Sprache

Juli 11, 2009

Heute:

reißen.

im Präteritum (Imperfekt) Indikativ und Konjunktiv II

ich riss
du rissest
er riss
wir rissen
ihr risst
sie rissen

ich risse
du rissest
er risse
wir rissen
ihr risset
sie rissen

da sieht man, warum Perfekt oft beliebter ist. (und der Konjunktiv II gern vermieden wird.)

Werbung