Juli 19, 2008
Das wollte schon Arthur Schopenhauer wissen und hatte deshalb ein kleines Büchlein darüber angefangen, es aber nie zur Vollendung oder Veröffentlichung gebracht.
Ich habe mir das Buch mal angeguckt und das zusammengefasst, was er dort an Techniken aufführt.
Das nächste Ziel wäre, dieses noch einmal zu ordnen (da Schopenhauer sich teilweise arg wiederholt hat und man vieles zusammenfassen und erweitern kann).
Aber dazu später, als nächstes folgen erstmal Morus und Landauer.
Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik oder die Kunst, Recht zu behalten. Wie man jede Diskussion gewinnt.
Die „Lehre vom Verfahren der den Menschen natürlichen Rechthaberei.“ und denn „der Mensch ist von Natur rechthaberisch“ und „es kommt ja nicht auf die Wahrheit, sondern den Sieg an.“
1 Kommentar |
Philosophie | Verschlagwortet: Arthur Schopenhauer, Dialektik, Diskussion, disput, Eristik, Eristische Dialektik, Kunst, Landauer, Morus, Philosophie, Recht behalten, Rhetorik, Schopenhauer, Utopia |
Permalink
Veröffentlicht von kaltric
Mai 17, 2008
Die Welt ist ein „Jammertal“, voller Leiden, alles Glück ist Illusion, alle Lust nur negativ, der rastlos strebende Wille wird durch nichts endgültig befriedigt. „Denn alles Streben entspringt aus Mangel, aus Unzufriedenheit mit seinem Zustande, ist also Leiden, solange es nicht befriedigt ist. Keine Befriedigung aber ist dauernd, vielmehr ist sie stets nur der Anfangspunkt eines neuen Strebens. Das Streben sehen wir überall vielfach gehemmt, überall kämpfend. Solange also immer als Leiden: kein letztes Ziel des Strebens, also kein Maß und Ziel des Leidens“. Die Basis alles Wollens ist Bedürftigkeit, Mangel, also Schmerz. Das Leben „schwingt also, gleich einem Pendel, hin und her zwischen dem Schmerz und der Langeweile“. Jede Lebensgeschichte ist eine Leidensgeschichte, eine fortgesetzte Reihe großer und kleiner Unfälle.
Mächtigster Ausdruck des Willens ist der nicht dauerhaft zu befriedigende Geschlechtstrieb.
– A. Schopenhauer
Leave a Comment » |
Zitate | Verschlagwortet: Arthur Schopenhauer, Bedürftigkeit, Befriedigung, Erkennen, Jammertal, Langeweile, Leben, Leiden, Leidenschaft, Mangel, Philosophie, Schmerz, Schopenhauer, Sex, Sextrieb, Streben, Tod, Trieb, Triebe, Unfälle, Wollen |
Permalink
Veröffentlicht von kaltric