Tól und Omé
und die Historie von Rardisonán und dem Reich von Ojútolnán; Tólome und Silûne;Machey;sowie von Omérian und Tandereis und deren Vorgängerstaaten; als da wären: Lurruken; Tukon, TuKarra und TuReesten; Iotor und dessen Nachfolgerstaaten; weiterhin der Personen Tól und Omé; Lían und Raí; Silön; Amant Emaior; Raréon und Mytillin Machey und anderer.
NUN AUCH DAS GANZE BUCH ZUM DOWNLOAD!
Tól und Omé von Andre Schuchardt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Abstract:
Sie kamen die Straße von Geistig her entlang und sollten das Geschick der gesamten Welt ändern; doch sie kamen nicht aus Geistig, niemand hatte sie je dort erblickt. Sie warnten die Welt vor ihrem drohenden Unheil und bewahrten viele vor dem Ende. Aber was niemand weiß: dass sie etwas ganz anderes als Ziel haben, und die Kriege, die aufgrund ihrer Einflüsse allüberall entstehen, nur Mittel zum Zweck sind.
Ein Märchen, ein Drama, eine Liebesgeschichte. Und vor allem die Geschichte der größten Legende der Welt.
Inhalt:
Widmung
Personen
Karten
Lande von Tól und Omé und Silön gegen 2100dF
Tólome und Silûne um 3998
Rardisonan, die Bundländer, Morgolt und Tukon gegen 2100dF
Rardisonán und Machey um 3998
Prolog
I: Das Erscheinen und die ersten Jahre im Südosten von Lurruken
II: Amant Emaior und Silön – bis zum Ende der Welt
IV: Die Forschungsreisen von Amant Emaior und Raréon
V: Ein neuer Freund und ein neues Reich
VI: Der Streit zwischen Raréon und Aurost
VII: Der aufsteigende Stern Macheys
VIII: Das Wiedersehen von Lían und Raí
IX: Das getrennte Volk
XI: Sedíras Abenteuer und eine Liebe, die niemals enden wird
XII: Das Geschick von Rardisonan und Tukon
XIII: Die Heimkehr
Epilog
Appendices
A. Zeitdaten
B. Anmerkungen zur Zeitrechnung
C. Lebensdaten
D. Lexikon