Intelligente Rassen der Welt, soweit bekannt.
Das Wort ‚Rassen‘ wird teilweise sehr unterschiedlich gebraucht. Forschung und Glauben der Leute sind nicht sehr weit entwickelt. Viele der hier aufgeführten ‚Rassen‘ sind möglicherweise einfach nur anders aussehende Menschen. Sicher, dass es keine Menschen sind, ist man sich eigentlich nur bei 8 und 9.
Legende:
V – Verbreitung.
P – Population. Geschätzter Wert.
G – Gestalt.
K – Klischees über die Rasse. Wie man sich den Archetypen vorstellt.
B – Besonderes
1. Menschen (M)
V: Fast überall und expandierend.
P: Mehrere Millionen
G: zwischen 1,50 und 2 Füße. Es existieren viele Hauttöne und Haarfarben.
B: Aufgrund Ähnlichkeiten lässt sich schwer feststellen, ob M, K, S, P und N nicht verwandt sind. Einige Forscher neigen dazu, auch einzelne Menschenvölker (wie die Kaltvölker, die Colite, die Tolumi etc.) als eigene Rassen anzusehen.
2. Nirzen (K)
(Kazhoar)
V: Nirza, ihre Kolonien, ihre ursprüngliche Heimat. Als fahrende Händler in vielen Gegenden antreffbar.
P: Geschätzt eine Million.
G: Kleiner als Menschen. Das ist aber auch der einzige Unterschied. Meist hellhaarig und hellhäutig.
K: Fahrender Händler, Seefahrer, Pelzmantel, klein, Bart, bevorzugt kältere Gegenden.
3. Stirmen
V: Stirmen, eventuell auch Akalt und Salzwald
P: unbekannt
G: unbekannt
B: halten sich bedeckt. Der Zugang zu Stirmen ist verboten und wird geahndet.
K: Mysteriöse Waldbewohner. Viele Geschichten über sie sind vorhanden. Die meisten glauben, dass sie ein Kaltvolk oder mit diesen verbündet sind.
4. Pakami
V: Pakama. Minderheiten in: Fostil, Aleca. Ihre Heimat gehört zum Reich der Vobloochen.
P: Hunderttausende in Pakama.
G: Meist kleiner und zierlicher als M, mandelförmige Augen
K: Früher: Architekten, Erfinder, Forscher, Künstler, Ingenieure. Heute: Fischer.
5. Vobloochen (V)
V: Das Reich der Vobloochen
P: unbekannt, vermutlich Millionen
G: die Krieger sind größer und stärker als Menschen. Ihre Normalbevölkerung scheint kaum anders zu sein als M.
K: Krieger, Schwarmangriffe, Barbaren
6. Nubordi (N)
V: Nubordis
P: max. hunderttausende
G: unwesentlich kleiner und stärker als M. Dunkelhäutig, oft verstärkt mit braunen oder schwarzem Haar bewachsen.
7. Osgirden (O)
V: Osgird
P: zehn- bis hunderttausende
G: Meist mehrere Kopf größer als M, ihre Haut weißt einen leichten Blauschimmer auf.
K: Mystiker im Umhang.
8. Seeleute (SL)
V: Arills Schlachtfeld, Amîenmoor, Moore im Süden
P: max. wenige Tausend
G: menschenähnlich, leicht amphibische Haut und Augen
K: Moorbewohner.
B: Beide Geschlechter sind Zeugungs- und Austragefähig. Es ist jedes Mal ein Glücksspiel, ob m oder w schwanger wird. Befreundet mit den Menschen von Uzan-garn.
9.
V: Guilardelta, Sümpfe von Saten, Nardújarnán, Nordpervon
P: vermutlich Hunderttausende
G: Wie eine etwas intelligentere Form der Satenechse.
B: Wechselwarm, Eierleger. Zwar intelligenter als Tiere, doch lange nicht so weit entwickelt wie Menschen.