A13 Sogenannte Weltwunder und ihre Bedeutungen

Sogenannte erbaute Weltwunder und ihre Bedeutungen

1. Fostilfälle und die Brücke von Toboner, die Springquelle und die Istenfälle

2. Der unfertige Turm von Aurost

3. Das fürchterliche Zwei-Türme-Tal / Das Randetal

4. Das haretische Wappen bei Padrun

5. Die zerstörte Tukonmauer

6. Die Brücke vom Sund von Omér

7. Narrkuva und die Brücke nach Cirmaen

8. Die Ruinen von Dalchon auf dem Hochplateau

9. Das Girgóte (Tengata) und das Guigóte (Rugata)

10. Charyson

11. Die Bibliothek von Raygadun

12. Der alte Manthenkanal von Lurut zum Haregez

13. Der Lurrukenkanal nach Tamilor

14. Der Fernsee und die Ruinen von Fern

Natürliche (oder so angenommende) Weltwunder

1. Das Hochplateau von Dalchon

2. Tamirús Grab und das verlorene Tamilor

3. Der Taún-Nir bei den ramitischen Inseln

4. Die tödliche Sobilöde

5. Die tiefen Ragezfälle bei der Hochebene von Ijen

6. Stirmen und die Silbernen Bäume

7. Das Inlanddelta der Monwasser bei Graía und Iruido

8. Der Sund von Omér

9. Die pakamischen Inseln und deren Verhalten

10. Die gewaltigen Schmelzöfen

11. Die hohe Insel auf der Om Simad liegt

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: